Klima und Wetter auf Mauritius

Mauritius, eine Insel für jede Jahreszeit

Die Insel Mauritius liegt im Indischen Ozean und gehört zur tropischen Klimazone.

Die Durchschnittstemperatur im Jahr beträgt etwa 26 Grad, die Wassertemperatur beträgt im Schnitt ungefähr 25 Grad.

Es gibt auch Regenzeiten auf Mauritius, die aber nicht lange andauern.
Über das Jahr verteilt gibt es etwa 10 Regentage.
In den Wintermonaten von November bis März können heftige Zyklone vorkommen.
Zyklone sind schwere Wirbelstürme mit Windgeschwindigkeiten bis zu 350 km/h. Sie treten nicht oft auf, aber wenn sie auftreten, richten sie meistens große Schäden an.

Mauritius bietet ganzjährlich warmes Reisewetter und die Wassertemperaturen laden das ganze Jahr über zum Baden ein.

Daher ist eine Reise nach Mauritius zu jeder Jahreszeit empfehlenswert!

Beste Reisezeit:
Da die wenigsten Regentage und das angenehmste Klima jedoch im Spätsommer sind, ist die beste Reisezeit für Mauritius die Zeit von August bis Oktober.

Urlauber sollten aber auch auf die Region achten, in der Sie ihren Mauritiusaufenthalt planen.
Im Süden kann es öfter regnen, während es im Norden zumeist trocken ist.

Die Berge auf Mauritius haben ebenso eine beträchtliche Wirkung auf das Wetter. Sie stauen auf der einen Seite den Regen auf. Die andere Seite wird vor dem Regen geschützt.

An der Küste von Mauritius ist es auch mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 25 Grad und 30 Grad immer etwas wärmer, als im Landesinneren.